Mitwirkende

  • Michael Francis Chefdirigent
  • Judith Spießer Sopran

Programm

  • Richard Wagner Wesendonck Lieder für Sopran und Orchester. Fünf Lieder für eine Frauenstimme auf Gedichte von Mathilde Wesendonck
  • Gustav Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur (Fassung 1911)


HIMMEL - Alles voller Geigen?

Vielleicht haben Sie keinen grünen Daumen und Gartenkunst ist Ihnen egal, aber womöglich kennen Sie trotzdem das seltsame Gefühl, wenn eine Zimmerpflanze eingeht? Empathie, vielleicht sogar Schuldgefühle kommen auf. Und dann fragen Sie sich, seit wann dieses Photosynthese-Gestrüpp eigentlich in Ihrem Herz wohnt – mietfrei!
(Sehr) vereinfacht gesprochen, fasst diese emotionale Verfassung genau die Gemengelage der Kompositionen zusammen. „Im Treibhaus“, eins der Wesendonck-­Lieder, erzählt die Geschichte von exotischen Pflanzen, die sich fremd fühlen und dem hiesigen Klima nicht gewachsen sind. Ein philosophisches Gleichnis für das Fremd­sein in der Welt, welches auch Mahler kannte.