Cédric Pintarelli alias „Sweetuno“, geboren und aufgewachsen in Basel, verschreibt sich seit 1989 dem klassischen Graffiti Writing. Nach einer Ausbildung zum Schriftsetzer und Grafiker entdeckte der Schweizer 1998 das Theater und zog für eine vierjährige Schauspielausbildung nach Freiburg im Breisgau. Neben seiner Ausbildung zum Schauspieler verbringt er seine Zeit weiter in der so genannten Writingkultur und sein Bekanntheitsgrad innerhalb der Szene wächst. Es folgten Portraits in diversen internationalen Graffitimagazinen, Internetportalen und Fernsehsendungen. Seit 2002 lebt und arbeitet Cédric Pintarelli in Heidelberg und Mannheim. Neben seinen Arbeiten als Schauspieler, Autor und Regisseur, bleibt er der Graffitikultur stets treu. 2004 verfasste er Sky is the limit, das bisher einzige Theaterstück über die Graffitibewegung. Seit 2008 widmet sich „Sweetuno“ vermehrt der Kombination aus Graffiti und Malerei. Seine Atelierarbeiten erhalten Einzug in Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland.
Für die Visualisierung der neuen Spielzeit bringt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland- Pfalz ihre Musik mit Pintarellis Streetart in Verbindung. Beide Kunstformen wirken unmittelbar und vermitteln sich den Menschen ganz direkt.
Die einfache Zugänglichkeit der Streetart fasziniert und inspiriert uns zu neuen Darstellungsformen der Orchestermusik.