Mitwirkende

  • Michael Francis Dirigent
  • Tianwa Yang Violine

Programm

  • Johann Strauß Der Zigeunerbaron, daraus: Ouvertüre
  • Wolfgang Rihm Lichtes Spiel. Ein Sommerstück für Violine und kleines Orchester
  • Maurice Ravel Tzigane. Virtuosenstück für Violine und Orchester
  • Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98

 

Temperamentvolle Geigenklänge

„Lichtes Spiel“ wurde 2010 vom New York Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Michael Francis uraufgeführt. Solistin war damals die Widmungsträgerin Anne-Sophie Mutter. Für das Werk wünschte sie sich von Wolfgang Rihm ein Mozart-Orchester. Ihre Begründung: „Der Verzicht auf einen großen Schlagzeug-Apparat oder umfangreiches Blech führt zwangsläufig zur Konzentration auf das innerste Charakteristikum des Hauptinstruments, und das ist nun mal die Gesanglichkeit der Geige.“ Die Geige steht auch im Mittelpunkt von Ravels Virtuosenstück „Tzigane“. Inspiriert von temperamentvollen Volksweisen schlägt diese virtuose Komposition stilistisch einen Bogen zur Orchesterouvertüre. Mit Brahms‘ 4. Sinfonie endet das Konzert auf dem Gipfel seines orchestralen Schaffens.

  • Ermäßigung bei Behinderung

    Schwerbehinderte Menschen mit einem GdB ab 70% erhalten im Einzelkartenverkauf eine Ermäßigung von 50% und im Abonnement eine Ermäßigung von 20%. Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen "B" im Ausweis) haben freien Eintritt.

  • U27-Ticket: für nur 7 € in jedes Konzert

    Besucher von 17-26 Jahren erhalten Einzelkarten zu 7 € für alle Konzerte der orchestereigenen Veranstaltungen.

  • Wahl-Abo: LUMA FLEX

    Stellen Sie sich Ihr Programm flexibel zusammen. Kombinieren Sie nach Ihrem Geschmack 3 oder 4 Konzerte. Für 3 Konzerte gibt es 15 %, für 4 Konzerte gibt es 20 % auf die Einzelkartenpreise. Infos unter www.staatsphilharmonie.de/de/abonnements