Mitwirkende

  • Michael Francis Dirigent
  • Håkan Hardenberger Trompete

Programm

  • Brett Dean Dramatis personae für Trompete und Orchester
  • Gustav Mahler Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

 

Ein ganzes Orchester voller Superheld*innen
In der ersten Szene eines Theatertextes werden üblicherweise in einem Verzeichnis die Figuren der Handlung vorangestellt, mit Namen und kurzer Funktionsbezeichnung. Unsere Hauptdarstellerin ist die Trompete, eine kritische Zeitgenossin, die die Frage aller Fragen umtreibt: Was ist der Sinn des Lebens? „Die Trompete hat etwas zu sagen, sie ist eine Verkünderin“, so Brett Dean. In seiner Komposition inszeniert er sie als moderne Superheldin, entsprungen aus der grellen Comic-Welt, aber tief verankert in der Epoche des klassischen Heldentums. Ein ganzes Orchester voller Held*innen ist bei Mahlers 5. Sinfonie gefragt, denn der Komponist hielt sie für so schwierig, dass sie eigentlich lauter Solisten bedürfe. Auf der Kante zum nervösen 20. Jahrhundert stehend, war es eben vorbei mit der leichten Musik. Mahlers Sinfonie besteht gleich aus fünf Sätzen, drei Abschnitten und nicht weniger als 4 Tonarten. Doch so diffizil und verworren die Musik beginnt, so rauschhaft und schwungvoll endet sie. Was bleibt ist nichts als sich endlos steigernder Freudentaumel.