MITWIRKENDE
Trio d'Iroise & Trio Syriab
Sophie Pantzier, Violine
François Lefèvre, Bratsche
Johann Caspar Wedell, Cello
Ibrahim Bajo, Kanun
Abdelhade Deb, Oud
Amjad Sukar, Perkussion
PROGRAMM
Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach
Aus dem langjährigen künstlerischen Austausch des Trio d’Iroise mit dem Syriab Trio entstand die Idee, die Goldberg-Variationen neu zu entdecken, interkulturell zu interpretieren und dabei neue Klangräume zu entwickeln.
Bachs Goldberg-Variationen zeigen mit einem schier unerschöpflichen Reichtum an Fantasie, auf welch unterschiedliche Weise einer Melodie an nur einem Instrument begegnet werden kann.
Die Faszination für dieses Werk währt beim Trio d'Iroise & Trio Syriab schon lange Jahre – nun möchten die Musiker*innen mit dem vielgestaltigen Projekt „GOLDBERG“ Bachs Komposition aus neuen Blickwinkeln begegnen und die Fülle ihrer Klangfarben in seine Musik einfließen lassen.
So begegnen sich das Spektrum eines Streichtrios mit den traditionellen syrischen Instrumenten Kanun, Oud und diversen Rhythmusinstrumenten, die barockem Instrumentarium in vielen Bereichen näher sind als die unseren. So stammt die Oud aus der gleichen Instrumentenfamilie wie die barocke Laute, der Klang des Kanun als orientalische Zither reicht nah an den des Cembalos heran. Das Rhythmusinstrumentarium bietet die Möglichkeit, markante metrische Details der Variationen zu illustrieren. Eine hinzukommende Singstimme und die für unsere westlichen Ohren wenig bekannten Skalen der jahrhundertealten syrischen Improvisationskunst untermalen das interkulturelle Klangerlebnis.