Mitwirkende
- Sebastián Camaño Saavedra Dirigent
- Heike Schuhmacher Moderation
Programm
- John Williams Hedwig's Theme aus "Harry Potter and the Sorcerer's Stone"
- John Williams Double Trouble aus "Harry Potter und der Gefangene von Azkaban"
- John Williams The Knight Bus aus "Harry Potter und der Gefangene von Azkaban"
- Alexandre Desplat Harry Potter and the Deathly Hallows (Part 1). Orchestra Suite arr. Alexandre Desplat
- John Williams Harry's Wondrous World aus "Harry Potter and the Sorcerer's Stone"
- John Williams Star Wars Suite, daraus: Main Title
- John Williams Star Wars Suite daraus: The Throne Room and End Title
- Klaus Badelt Der Fluch der Karibik. Suite arr. von Ted Rickets
- Howard Shore The Lord of the Rings: The Felllowship of the Ring. Symponic Suite (arr. John Whitney)
- Alan Silvestri The Avengers. Orchestra Suite arr. Alex Johansson
- Ramin Djawadi Iron Man. Orchestra Suite
- Alan Silvestri The Avengers - Endgame: Portals. Orchestra Suite arr. Alex Johansson
Klassiker der Filmgeschichte wären ohne die Kompositionen von John Williams, Hans Zimmer, Klaus Badelt oder Patrick Doyle nicht vorstellbar. Vor allem John Williams ist der Name, an dem man nicht vorbeikommt, wenn es um Filmmusik geht. Dieses Jahr wurde der 92-jährige Komponist zum 54. Mal für den Oscar nominiert, fünfmal hat er den Preis bereits erhalten. Unter anderem für den Soundtrack zu Star Wars, der beim Filmmusikkonzert der Staatsphilharmonie natürlich nicht fehlen darf.
Next Generation in Concert – eine Kooperation mit der Musikschule Ludwigshafen
Sieben talentierte Schüler*innen der Musikschule Ludwigshafen, die sich über ein Vorspiel qualifiziert haben, werden die Staatsphilharmonie bei den Filmmusik-Konzerten verstärken. Gemeinsam mit den Profis bringen sie all jene magischen Melodien zum Klingen, für die es sich lohnt ein Instrument zu lernen, zu üben und dran zu bleiben.
PROGRAMM
Filmmusik aus: Herr der Ringe, Star Wars, Harry Potter, Fluch der Karibik, Marvel Cinematic Universe
Komponisten u.a. Hans Zimmer, John Williams