Wir spielen weiter!

Hinter uns liegen zweieinhalb Jahre, die für unser Orchester, zumindest zeitweise, von einer plötzlichen Unterbrechungen geprägt waren. Nachdem wir im Februar 2020 zwei fulminante Jubiläumskonzerte zum 100-jährigen Bestehen der Staatsphilharmonie feiern konnten, wurde es bald still in den Konzertsälen – und zwar auf der ganzen Welt. Damit die Musik nicht verstummt, haben wir immer wieder Perspektiven gesucht und Wege gefunden, um trotzdem für Sie zu spielen: im Internet, in der Kirche, vom Turm, in Schulen, Kindergärten, Pflegeeinrichtungen und schließlich wieder im Konzertsaal. Mal mit mehr, mal mit weniger Publikum. Nun sind wir wieder im Spiel und Sie können auch dabei sein. Mit dem Spielzeitheft 22–23 sind wir zurück – und zwar lauter, bunter und vielfältiger als zuvor. Ganze 20 Seiten zusätzlich haben wir beansprucht, um Ihnen all die neuen Formate und Ideen vorzustellen, die sich in der Zwischenzeit entwickelt haben.

Besonders in den Bereichen Digitales und Engagement haben wir viele zukunftsweisende Neuankündigungen zu machen. Aber auch bei den etablierten Aboreihen, Festivals und den Gastkonzerten in unserem Bundesland werden Sie merken: Von der Generalpause bis zum Fortissimo bilden wir mit unserer Kunst alle Zwischentöne und Farben ab und können damit auf jede Stimmung und Situation reagieren. Uns allen wünschen wir für diese Saison aber deutlich mehr Fortissimo als Generalpause.

 

 

Wir spielen weiter. Spielen Sie mit!
Jedem Abonnementkonzert in der kommenden Spielzeit haben wir eine Spielkarte aus unserem Orchester-Quartett zugeordnet. Begeben Sie sich auf eine spielerische Entdeckungsreise. Das Kartenspiel ist gedacht für alle, die gerne Quartett spielen und die Musiker*innen unseres Orchesters ein bisschen näher kennenlernen möchten. Hier erfahren Sie, wer seit wann im Orchester ist, wer das lauteste und wer das leiseste Instrument spielt (Forte-Faktor), wie viele Noten sie in Beethovens 5. Sinfonie spielen, wie weit deren Geburtsort von Ludwigshafen entfernt ist oder mit wie vielen Jahren sie ihr Instrument gelernt haben. Die Superkraft gibt immer einen kleinen persönlichen Aspekt der Personen preis.
Das Orchester-Quartett können Sie ab der kommenden Saison an unserem Infotisch erwerben.